![]() |
Mobil telefonieren in Spanien |
Sim-Karten in Spanien bei Phone House
Eine Alternative ist der
Mobilfunkreseller Phone House. Dort sind in den meisten Filialen
Prepaid-Sim-Karten von spanischen Mobilfunkanbietern gegen Vorlage
des Reisepasses erhältlich , der Personalausweis reicht
oft nicht aus. Sollte es in der ersten Filiale nicht klappen, einfach eine andere aufsuchen.
Mobilfunktarife in Spanien
Bei den Mobilfunktarifen ist der Markt
in Spanien ähnlich undurchschaubar wie in Deutschland. Zu beachten
ist in jedem Falle das die angegebenen Mobilfunkpreise ohne
Mehrwertsteuer sind, diese kommt noch hinzu und unterscheidet sich
von Region zu Region in Spanien. Momentan – Sommer 2011 – bewegen
sich die Preise zwischen 6 und 12 Cent pro Minute oder SMS netto.
Ebenfalls zu beachten ist das in Spanien Verbindungskosten in Höhe
von 15 Cent pro Gespräch anfallen.
Yoigo - für mobiles Telefonieren mit Smartphones in Spanien
Aktuell einer der interessanten
Anbieter, vor allem für Nutzer von Smartphones wie Blackberry oder
iPhone ist Yoigo, denn dieser bietet innerhalb des Prepaid-Tarifs für
8 Euro pro Monat auch eine Datenverbindung an, bis 500 MB mit
UMTS-Geschwindigkeit, danach reduziert auf 64 kbps. Zudem ist der
Tarif „La del ocho“ mit Kosten von 8 Cent pro Minute oder SMS in
alle Netze für Spanien auch recht günstig.
Mobiles Internet mit Carrefour
Wer auf mobiles Internet für Net- oder Notebook nicht verzichten möchte, dem sei der mobile Datentarif Prepago Datos der Supermarktkette Carrefour empfohlen. Die Sim-Karte kann in jedem Carrefour in Spanien erworben werden und kostet zehn Euro mit fünf Euro Startguthaben. Danach kann für einen Euro pro Tag bis 100 MB mit UMTS-Geschwindigkeit gesurft werden, danach wird auf 128 Kbit reduziert. Zu beachten ist das nicht der normale Tarif zum Telefonieren erworben wird - die Verkäufer darauf hinweisen das Prepago Datos gewünscht wird, diese müssen dann auch noch telefonisch oder im System die Karte aktivieren. Die Simkarte für mobiles Internet ist dann in aller Regel nach zwei bis drei Stunden aktiviert. Lobenswert ist neben dem geringen Preis auch noch das es Micro-Simkarten gibt und die Karte nahezu überall aufgeladen, auch an Geldautomaten oder in anderen Supermärkten, werden kann.
Bild: Witer